Age of Trinity - Das Licht des Ozeans
3
KL: Hast du keinerlei Sicherheitsbedenken, Mal? Mir ist klar, dass wir Attie erlauben müssen, ihr Experiment durchzuführen, aber Hugos Informationen ändern die Situation. Bowen Knight ist ein kaltblütiger Mörder, der es auf uns abgesehen hat.
MR: Sollte er nicht aus dem Koma erwachen, haben wir nichts weiter getan, als Attie zu geben, was sie braucht. Und falls doch, ist er unter unserer Kontrolle.
Nachrichtenaustausch zwischen Kaia Luna und Malachai Rhys
Die gereizte Köchin hatte große, blitzende braune Augen, hellbraune Haut und langes dunkles Haar, das ihr zu einem Zopf geflochten über die Schulter fiel. Mit der cremeweißen Blüte, die sie über ihrem rechten Ohr trug, erinnerte sie ihn an eine tahitianische Prinzessin, über die er einmal einen Film gesehen hatte. Nur dass diese Frau keine Prinzessin war. Sie war eine Kriegerin, die - das sagte ihm sein Bauchgefühl - an sich halten musste, um ihm nicht an die Gurgel zu gehen.
Finger berührten seine linke Schulter und übten einen sachten Druck aus. "Das müsste helfen, damit Sie wieder klar im Kopf werden."
Bo wollte schon einwenden, dass es seinem Kopf bestens gehe ... doch er hatte nicht einmal gemerkt, wie die andere Frau sich ihm näherte. Und das, obwohl er ein Sicherheitsexperte mit hoch entwickelten Instinkten war. Offenbar hatte sich der Nebel doch nicht ganz verzogen.
Er wandte sich der mit einem weißen Laborkittel bekleideten Ärztin zu, deren von Silberfäden durchzogenes schwarzes Haar zu einer strengen Bobfrisur geschnitten war. Ihm fiel die Diskrepanz zwischen den weißen Strähnen, die auf ein höheres Alter wiesen, und der jugendlichen Spannkraft ihres faltenfreien, bräunlichen Gesichts auf.
Ihre Augen hingegen schienen ihm irgendwie vertraut. Sie glichen Lilys, auch wenn deren graue Iris heller war als die der Ärztin. Niemand wusste etwas über die ersten zwei Lebensjahre seiner Schwester, doch die Gentests, die im Rahmen einer medizinischen Routineuntersuchung zum Ausschluss latenter Krankheiten bei ihr durchgeführt worden waren, hatten ergeben, dass sie eurasischer Abstammung war. Die Ärztin wirkte zudem seltsam unförmig, als versteckte sie eine Bowlingkugel unter ihrem Kittel.
Als die Frau mit dem jungen Gesicht und der ungestalten Figur einen Strohhalm zwischen seine Lippen führte, trank er einen Schluck von der kalten, süßlichen Flüssigkeit. "Wie lange war ich weg?", fragte er anschließend, als er zunehmend wacher und geistig rege wurde.
"Acht Wochen und vier Tage. Seit Sie auf dieser Brücke in Venedig angeschossen wurden."
Zwei Monate .
Während Bo noch damit haderte, dass ihm so viel Lebenszeit genommen worden war, wandte er seine Blicke der kriegerischen Köchin mit den zornigen Augen zu, um sich zu vergewissern, dass sie kein Hirngespinst gewesen war.
Da stand sie leibhaftig. Mit verschränkten Armen, verdrossener Miene und aufreizenden Kurven.
Sie befanden sich in einem Krankenhauszimmer. Das blaue Laken, das seinen Körper bedeckte, und das auf der Matratze waren die einzigen Farbtupfer in dem sonst puristisch weißen Raum. Er war an alle möglichen Maschinen beiderseits des Bettes angeschlossen, aber was waren diese kleinen Dinger auf seiner Haut? Er hatte sie sich nicht nur eingebildet. Winzige, silberne, matt glänzende Objekte bedeckten seine nackten Arme, er fühlte sie auch auf seinen Beinen, seiner Brust, überall.
Sie sahen aus wie roboterartige Käfer.
"Das sind Impulsgeber", erklärte die braunäugige Köchin unvermittelt. "Dank ihrer werden Sie nicht ans Bett gefesselt sein, nur weil Ihre Muskeln sich während Ihres Komas in Pudding verwandelt haben."
"Am Rücken habe ich auch welche?" Er konnte sie jetzt spüren.
"Eine kleinere Version. Das Bett ist so konzipiert, dass es diesen Teil Ihres Körpers e